Datenschutzrichtlinien
Datenschutzerklärung
Überblick
Kentino International legt größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Als Hauptverantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz von 1998, geändert oder ersetzt durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von 2016, sowie allen relevanten nationalen Gesetzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu verarbeiten.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument gründlich zu lesen, um unsere Haltung und Methoden in Bezug auf Ihre Informationen und deren Handhabung zu verstehen.
Umfang
Diese Erklärung umfasst Daten, die erhoben werden von:
- Website-Besucher
- Kunden
- Referrer
- Anbieter
Informationserfassung von Website-Besuchern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen erfassen und verarbeiten:
- Ausfüllen der Online-Formulare unserer Website und Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. eines Lebenslaufs;
- Bereitstellung von Informationen bei der Meldung von Problemen mit der Website, bei Beschwerden, Anfragen oder anderen Mitteilungen. Diese Korrespondenz kann archiviert werden;
- Besuchen Sie unsere Website, was die Speicherung von Datenverkehr, Standort, Weblogs und anderen Kommunikationsdaten sowie der von Ihnen genutzten Ressourcen beinhalten kann (siehe unseren Abschnitt „Cookies“).
- Jede andere Methode, mit der Sie Informationen über unsere Website bereitstellen oder wir diese erfassen.
Zu den Methoden der Datenerfassung gehören:
- IP-Adresse: Wir erfassen möglicherweise Daten über Ihr Gerät, beispielsweise Ihre IP-Adresse zum Schutz vor Betrug. Informationen über das Betriebssystem und den Browsertyp Ihres Geräts können ebenfalls zu Verwaltungszwecken und zur Erstellung statistischer Daten zum Surfverhalten der Nutzer erfasst werden. Diese Daten sind anonym und ermöglichen keine Identifizierung einzelner Nutzer.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, Ihr Surferlebnis zu verbessern und uns die Optimierung unserer Website zu ermöglichen. Unsere Cookie-Richtlinie enthält detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies.
Verwendung personenbezogener Daten:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für berechtigte Interessen verwenden, beispielsweise:
- Bereitstellung angeforderter Informationen oder Dienste;
- Beantwortung von Anfragen über unsere Online-Formulare;
- Ermöglichung der Teilnahme an interaktiven Site-Funktionen;
- Optimierung der Site-Präsentation und des Site-Inhalts;
- Verbesserung unserer Dienste und Website;
- Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Marketingzwecken nach Ihrem Abonnement (weitere Informationen im Abschnitt „Weitergabe Ihrer Daten an Dritte“).
Website-Links:
Unsere Website enthält gelegentlich Links zu Websites Dritter, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Richtlinien und empfehlen Ihnen, diese vor der Übermittlung personenbezogener Daten zu prüfen.
Kundeninformationen:
Wir erfassen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer und Finanzdaten zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Dazu können auch von Ihnen bereitgestellte Bonitätsprüfungsdaten gehören. Personenbezogene Daten werden an unsere Mitarbeiter weitergegeben, um Kundenbeziehungen zu pflegen und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Mit Ihrer Einwilligung können wir personenbezogene Daten für die Vermarktung unserer Dienstleistungen und die Erhebung sensibler Daten von Dritten aus berechtigten Gründen verwenden.
Informationen zum Lieferanten:
Wir erfassen Kontaktdaten, um über Bestellungen zu kommunizieren und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen. Personenbezogene Daten werden zum Zwecke des Beziehungsmanagements an Mitarbeiter weitergegeben und so lange wie nötig, bis zu sechs Jahre nach dem letzten Kontakt, gespeichert.
Marketing:
Wir verwenden Kundendaten, um Produkterinnerungen, Updates, Veranstaltungen und Informationen zu Diensten anzubieten, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.
Sie haben jederzeit das Recht, den Erhalt von Marketingmitteilungen abzulehnen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung, rechtlicher Verpflichtungen und berechtigter Interessen. Für die Verarbeitung sensibler Daten wird eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.
Weitergabe an Dritte:
Ihre Daten können zur Erbringung von Dienstleistungen, IT-Support oder Geschäftstransaktionen an Dritte weitergegeben werden. Auch gesetzliche Verpflichtungen können eine Weitergabe erforderlich machen.
Grenzüberschreitende Datenübertragungen:
Wir übermitteln derzeit keine Daten außerhalb des EWR, werden aber in Zukunft bei Bedarf die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherstellen.
Datensicherheit:
Wir ergreifen physische, technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten auf sicheren Servern zu schützen und den Zugriff auf Personen mit einem berechtigten Interesse zu beschränken.
Ihre Rechte:
Datenschutzgesetze gewähren Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Übertragung. Anfragen richten Sie bitte an admin@kentino.com . Für Zugriffsanfragen kann eine angemessene Gebühr anfallen.
Widerruf der Einwilligung:
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird. Kontaktieren Sie uns unter admin@kentino.com oder rufen Sie uns unter +421918724341 an, um Ihren Widerruf zu erklären.
Richtlinienaktualisierungen:
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden direkt mitgeteilt. Bei neuen Verwendungszwecken zuvor erhobener Daten werden wir Sie benachrichtigen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen. Die Verarbeitung kann ohne Einwilligung erfolgen, sofern gesetzlich zulässig.